Lebst du ein Leben für die anderen oder lebst du ein Leben für dein eigenes Glück? Wie oft tun wir Dinge, ohne Klarheit darüber, ob es uns auch wirklich glücklich macht. Downshifting – das Herunterfahren von Leistungsdruck und Workload – ist hier das Zauberwort, um dich von äusseren und inneren Zwängen zu befreien, rein in deinen erfüllten Business- & Family-Lifestyle.
Downshifting für ein selbstbestimmtes Leben
Um dein Leben radikal zu ändern und so zu leben, wie du es eigentlich wirklich möchtest, musst du einige Schritte gehen. Doch entgegengesetzt zum Mainstream gehen diese Schritte beim Downshifting nicht nach vorne, sondern eher zurück. Das klassische Credo von «immer-höher-schneller-und-weiter» weicht einem «Zurück-zu-dir-selbst» und einem entschleunigten, befreiten und erfüllten Leben. Denn wie heisst es so treffend?
„Wer zur Quelle möchte, muss gegen den Strom schwimmen!“
Downshifting ist demnach der Ausstieg vom Aufstieg oder eine bewusste Entscheidung gegen ein Leben, in dem Leistungsdruck, Konkurrenzkampf, Überzeiten, Karriere- und Statusdenken den Ton angeben. An deren Stelle treten Sinnhaftigkeit, Gestaltungsmöglichkeiten und die Vereinbarkeit von Familie mit Beruf.
PS: Wer nun beim Durchlesen den Gedanken hatte: «Schön und gut, diese nette Vision, hat aber mit der Realität wenig am Hut», dem legen wir ans Herzen, einen Blick auf den Megatrend NEW WORK zu werfen 😉

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Hast du dich schon einmal gefragt, warum du Tag für Tag dasselbe machst und was für einen Sinn das Ganze hat?
Hast du schon einmal ausgerechnet, wie viel Lebenszeit du mit deiner Arbeit verbringst?
Und macht dir deine Arbeit so viel Spass, dass du auch die restliche Zeit deines Lebens so weitermachen möchtest? Oder fühlst du dich eher fremdbestimmt, erschöpft und leer und möchtest eigentlich am liebsten die Pause-Taste drücken?
Wenn du dein Leben gern ändern würdest, wird es Zeit, erst einmal innezuhalten. Denn ansonsten befindest du dich dein Leben lang in einem Hamsterrad. Dieses dreht sich immer weiter und weiter auf deine Kosten – angekurbelt durch deine investierte Energie.
Also innehalten, das Hamsterrad anhalten und überlegen, was du eigentlich vom Leben willst.
- Was ist dir wirklich wichtig?
- Worauf kannst du verzichten?
- Das betrifft nicht nur deine Alltagstätigkeiten, sondern vor allem: deine Arbeit.
- Und: von was für einem Leben hast du schon immer geträumt?

Weniger Stress – mehr vom Leben
Eigentlich sollte eine Arbeit mehr als nur Mittel zum Zweck sein. Deine Arbeit sollte also bestenfalls:
- dir Spass machen
- einen Sinn für dich haben
- dir am Feierabend ein befriedigendes Gefühl geben
Deine Arbeit sollte ein selbst gewählter Teil deines Lebens sein, der zu dir passt. Sie sollte dir ausserdem ein sicheres und angenehmes Leben ermöglichen.
Mithilfe deiner Arbeit solltest du dein Leben so gestalten können, wie du es magst. Deine Arbeit sollte dir also mehr Freiheit und Entscheidungsmöglichkeiten geben. Doch bei vielen Menschen ist es genau umgekehrt: Da wird das gesamte Leben der Arbeit untergeordnet und die Freiheit zugunsten der Arbeit stark eingeschränkt.
Dein Leben – deine Lebenszeit
Ein einfaches Rechenbeispiel lädt zum Nachdenken über die Entscheidung zum Kürzertreten ein:
Wenn du 8 Stunden täglich und 5 Tage wöchentlich arbeitest, sind das ca. 176 Stunden im Monat. Damit kommst du (Urlaub und Feiertage nicht mitgezählt) auf 2’112 Stunden im Jahr. Bei einem Arbeitsleben von „nur“ 40 Jahren wären das 84.480 Stunden. Wenn du das wiederum auf Tage (24 Stunden) umrechnest, kommst du auf 3’520 Tage deiner Lebenszeit.
Willst du 3’520 Tage deines Lebens mit deiner Arbeit verbringen? Und das noch mit einer Arbeit, die dich möglicherweise wenig erfüllt?
Oder willst du nicht lieber zum Downshifter werden und endlich Zeit & Freiheit für genau jene Dinge haben, die dich glücklich machen?
«Je mehr Klarheit du dafür hast, was dich im Leben wirklich tief erfüllt, umso weniger Ballast ist da, den du in und um dich herum mühselig mitzuschleppen hast.»
Lea & Roger
Downshifting und seine Vorteile
Downshifting ist ein Weg, bei dem du dein Arbeitsleben neu sortierst und ausrichtest, hin zu Sinnhaftigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten, sodass Business & Family zu einem wunderbaren Einklang werden. Hört sich wunderbar an, und dennoch ist die Entscheidung zu diesem Schritt für viele eine echte Herausforderung.
Die Angst, Prestige, Karrierechancen und finanzielle Sicherheit verlieren zu können, erschwert vielen den ersten Schritt in Richtung Downshifting.
Doch unsere persönliche Erfahrung und die vieler anderer zeigt: Downshifting bringt wesentliche Vorteile mit sich. Es ist in erster Linie nicht mit Verlust, sondern mit Gewinn verbunden.
Denn du gewinnst….
- eine sinnstiftende Arbeit, die dich erfüllt – auf mentaler & monetärer Ebene
- Zeit für deine Partnerschaft und die Liebe
- Energie, um Abenteuer mit deinen Kinder zu erleben
- Freiheiten für deine Bedürfnisse & Wünsche
- Kurz gesagt: alles, was dich glücklich macht
Mit einer klaren Roadmap ans Ziel
Wir selbst sind vor über 9 Jahren zu genau diesem Abenteuer aufgebrochen und meinen: sie war die beste Entscheidung ever.
Unser Weg war nicht immer straight, doch letzten Endes erfolgreich. Heute leben wir das, wovon wir immer geträumt hatten: an einem herrlichen Ort, mit einer erfüllenden Berufung und Zeit für uns und unsere Kinder.
Immer wieder hören wir dann Sätze wie: «Schön, ist bei euch alles so aufgegangen!», mit einem Unterton nach dem Motto, wer Glück hat, hat Glück. Falsch gedacht, denn wir schreiben unsere Erfolgs-Story keinesfalls dem Glück zu, sondern einer Vision von einem selbstbestimmten und befreiten Leben, die wir gemeinsam entwickelt und konsequent verfolgt haben.
Du willst auch? Dann lass uns schauen, wie wir dich dabei führen und begleiten können…
