HALT. Bevor du voller Elan und Motivation deine Berufung zu deinem Business machst, lies unbedingt diesen Blogbeitrag. Denn darin verraten wir dir den einen grossen Fehler, den so viele Menschen begehen. Und der dazu führt, dass das Berufungs-Business alles andere als erfüllend ist!
Ja, es wäre so schön…ein leichtes, erfüllendes & erfolgreiches Berufung-Business zu haben. Und nein, diesen Traum wollen wir dir NICHT nehmen, es ist definitiv möglich. Aber vielleicht nicht so, wie du es dir ausmalst.
Denn ja, wir raten dir davon ab, aus deiner Berufung heraus dein Business zu gründen. Wenn du jetzt sagst: «Kann ich auch nicht, denn mir ist noch gar nicht so klar, was denn meine Berufung sein soll!», dann lies gleichfalls weiter. Denn mit diesem Blogbeitrag schlagen wir zwei Fliegen in einem.
Du bist hier richtig…
- solltest du schon Klarheit haben zu deiner Berufung, aber Unklarheit dazu haben, wie der Start in dein Berufungs-Business gelingen soll!
- aber auch: wenn da noch mehr Chaos als Klarheit in deinem Kopf ist, was deine Berufung denn eigentlich sein könnte!

Mental, beruflich & monetär erfüllt
Stell dir mal vor, du bist voller Leidenschaft KünstlerIn, Achtsamkeits-Coach, Kinderbuch-Autorin, Tier-Osteopathin, Travel-Blogger, Permakultur-Gärnterin, Barkeeper, etc. ABER – und das ist die grosse Krux – dabei bleibt es.
«Was braucht es denn mehr?», fragst du dich möglicherweise. «Davon träume ich doch?»
Nun, stell dir mal vor, du hast dieses eine Berufungs-Business, eine tolle Website, vielleicht wunderschöne Flyer, grandiose Offers und Produkte,
ABER:
- die Menschen kommen kaum. Von ausgebucht, übervoll und total gefragt keine Spur
- oder sie kommen zahlreich, aber wollen dich dafür kaum bezahlen
- oder dir fehlt dieser tiefe Purpose & der grosse Sinn in deinem Tun
Wir würden mal kühn behaupten: das erfüllt dich weder mental noch beruflich und schon gar nicht monetär!
Denn wir wollen schliesslich…
- helfen, den Menschen und dieser Welt einen Beitrag leisten. Das erfüllt mental.
- unsere Expertise einbringen. Das erfüllt beruflich.
- für unser Invest, unsere Arbeit und Energie einen finanziellen Ausgleich haben. Das erfüllt monetär.
Damit wir all das erreichen, braucht es also eine ganzheitliche Perspektive auf dein Business, die über deine Berufung hinausgeht!
Ready? Dann legen wir doch gleich los…schnapp dir also eine Tasse Tee oder Kaffee, dein Notizbuch und einen Stift, bevor du weiterfährst.

Deine ganzheitliche Business-Erfüllung
IKIGAI ist ein japanisches Lebenskonzept und eignet sich als Leitfaden hervorragend dafür, dein kraftvolles Berufungs-Business zu kreieren. Das Konzept ist unglaublich wertvoll bei Lebensveränderungen, Umbruchssituationen, Potenzialanalysen oder eben: der Kreation deiner erfüllenden Selbstständigkeit.
Ikigai kann als dein WHY oder dein Grund verstanden werden, warum du jeden morgen aufstehst. IKI bedeutet Leben und GAI soviel wie erfüllt.
Es umfasst vier Bereiche. Fehlt ein Bereich, dann wirst du nicht in diese GROSSE GANHZEIT kommen von mental, beruflich UND monetär erfüllt (siehe folgende Grafik).

«Ikigai ist the action we take in pursuit of happiness.»
Yukari Mitsuhashi
Dein Business – dein Why – dein Erfolg
Idealerweise sollte dein Berufungs-Business also der Schnittpunkt von diesen vier Bereichen bzw. Fragen sein. Deine Mitte ist die Voraussetzung für deinen GANZHEITLICHEN Erfolg.
Gehen wir also mal Bereich für Bereich gemeinsam durch, und beginnen bei der…
- Frage zu deiner Passion: Was liebst du?
- Wobei wird dir nie langweilig?
- Was würdest du am liebsten den ganzen Tag machen, wenn Geld und andere Verpflichtungen keine Rolle spielten?
- Was hast du vielleicht schon als Kind gern gemacht – und bist bis heute dabeigeblieben?
- Frage zu deiner Mission: Was braucht die Welt?
- Was sind deine Werte und Einstellungen?
- Welche Probleme hast du schon lange erkannt und würdest sie gern lösen?
- Welche Ideen kommen dir in den Kopf, wenn du über diese Probleme nachdenkst?

3. Frage zu deinem Job: Wofür wirst du bezahlt?
- Mit welcher Expertise kannst du Geld verdienen?
- Wo tut sich eventuell eine Marktlücke auf?
- Welche sonstigen Einnahmequellen hast du?
- Frage zu deiner Berufung: Was kannst du besonders gut?
- Wann bist du im Flow?
- Wo liegen deine Kenntnisse, Fähigkeiten & Stärken?
- Welche Tätigkeiten fallen dir leicht und du liebst es, sie zu tun?
Finde in der Mitte genau dieser Antworten DEIN IGIKAI und damit dein erfülltes Berufungs-Business – durch & durch!
Nun, wir geben zu: nicht alle Antworten lassen sich simpel und einfach aus dem Moment heraus beantworten. Manch eines braucht Zeit, Recherche und Inspiration.
Impuls an dich: Kaufe dir ein grosses A3 Blatt oder nehme braunes Packpapier und mache daraus dein IKIGAI-Plakat. Hänge es in deinem Büro auf. Male die vier Kreise mit den Fragen dazu und lasse dein einzigartiges IKIGAI in mehreren Brainstorming-Sessions wachsen. WICHTIG: Mache keine Zensur. Verwerfe keine Ideen, weil sie dir gerade unrealistisch vorkommen. Ganz oft sind die verrücktesten Ideen DIE Ideen, die die Welt bewegen!
Antworten fehlen? Wir sind für dich da!
Solltest du dich schon zu lange im Kreis drehen, ohne nennenswerte Erkenntnisse? Dann sind wir für dich und ein unverbindliches kostenloses Beratungs-Gespräch da! Klick dich in wenigen Minuten durch die Bewerbung, und schon ist dein Termin gebucht.